Neu

Zwischen Zeitenwende und Zuversicht: „Die Menschen verharren im permanenten Wartezustand, der das Land lähmt“

Panzerdebatten, Wohlstandssorgen und verschämter Konsum: Rund ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Deutschland hin- und hergerissen, sagt Rheingold-Chef Stephan Grünewald in einem…

weiterlesen

Die „Fernsehbilder“ von Petra Maria Runge – Eine gestaltpsychologische Kunstbetrachtung

Welch seltsam strenge Gleichförmigkeit. In einem massigen Glaskasten sind zwanzig ebengroße, erdbraune Tuscheblätter in vier Reihen á 5 Bögen angeordnet.

weiterlesen

Europa, du sollst dir kein Bild von mir machen

weiterlesen

VARIA XII

weiterlesen

VARIA XI

weiterlesen

VARIA X

weiterlesen

VARIA VIII

weiterlesen

VARIA IX

weiterlesen

Gestaltpsychologie als Grundlage einer Methodologie der qualitativen Forschung

weiterlesen

Märchenhafte Verhältnisse – Die Kultur der Gegenwart als Metamorphose

Die psychologische Morphologie ist Kulturpsychologie in einem doppelten Sinne: Zunächst versteht sie alle psychischen Erscheinungen …    

weiterlesen
Nach oben