Neu

anders – Inhalt No. 42/2023

weiterlesen

Einige Aspekte der Morphologischen Medienpsychologie

Überarbeitete Fassung der 4. Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung ‚Was ist Morphologie?‘ an der BSP im Sommersemester 2021 am 19….

weiterlesen

König der Zerrissenheit  –  Kulturpsychologische Betrachtungen zur Krönung von King Charles und der Identitätskrise Britanniens

Armer King Charles: Sichtbar unangenehm drückt die Last der zwei Kilogramm schweren Krone (oder präziser: four pounds) auf sein Haupt….

weiterlesen

Jenseits der Zivilisation

weiterlesen

Und was war der nächste Einfall?

Bei der Konzipierung dieses Vortrags kam mir die Idee, Ihnen den Behandlungsverlauf einer morphologischen Intensivberatung einmal von der Bewegung der…

weiterlesen

Morphothek – neue Videos

In der Morphothek können nun drei neue Videos angeschaut werden!   Stefanie Nickel (innerSense) – (Archiv – Videos – ZS…

weiterlesen

Gnadenloser Traumberuf: Älterwerden im Orchester

Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit den psychologischen Prozessen des Älterwerdens im Orchester. Die Untersuchung entstand als Masterarbeit im Rahmen…

weiterlesen

„Es wie die Gänsemagd machen“ – Die Arbeit mit Märchen im Bereich Coaching und Personalberatung*

Ich habe ein Märchen mitgebracht, die ‚Gänsemagd‘, das ist zugleich der Titel meines ersten Buches über den Einsatz von Märchen…

weiterlesen

Zwischenschritte in die & der Praxis

Was in früher Zeit als „Praxisschock“ gefürchtet war – nämlich der Eintritt in das sogn. ‚Berufsleben‘ nach dem Studium –…

weiterlesen

Wem die Glocke schlägt

Das Verständnis des Mitternachts-Lieds scheint keiner großen Anstrengung zu bedürfen …

weiterlesen
Nach oben