Markt und Medien

 

182 Christoph B. Melchers

Morphologische Marktpsychologie

Eine neue Sicht auf Märkte und Verbraucher

 

183 Ellen Wolf

Produktionszwang statt Entwicklung

Über die Verkehrbarkeit der Marketing-Praxis

 

184 Lothar Panten

Wirkungen von Marktentwicklungen in Unternehmen

 

185 Stephan Grünewald

Psychologische Aspekte erfolgreicher Markenführung

186 Rainer Schönhammer

Flimmerkiste und seelische Bewegung

 

187 Erich Küthe

Image-Design als unternehmenspolitische Basisaufgabe

 

188 Heinz Grüne und Jens Lönnecker

Der Mehrwert von Tiefeninterviews in der Marktforschung

Eine Einführung mit Fallbeispielen

 

189 Signe Krichel und Uwe Schönrade

Zwischen Kinosessel und Leinwand

Zur Psychologie eines erfolgreichen Kinofilms

 

190 Werner Seifert

Medien und Zeitgeschehen

 

191 Linde Salber

Sexualität und Literatur:

Fragment und Wiederholung in Leben und Werk der Anais Nin

 

192 Nicolai S. Mansurov

Die Aneignung der Medien in Russland

 

193 Dirk Blothner

Der Spielfilm als Kulturmedium

 

Kunst und Behandlung

 

194 Gisela Rascher

Die kunstanaloge Behandlung von Neurosen

 

195 Edith Thelen

’In was man so alles hineingerät …’

Zum Umgang mit einem Fall von sexuellem Mißbrauch

 

196 Harold Dielmann und Bernd Pütz

Selbsterfahrung von Lebensbildern anhand von Bildern der Kunst

 

197 Sebastian Leikert

Zeitlichkeit und Behandlungstechnik in der Analytischen Intensivberatung und in der Kurzsitzung der Psychoanalyse Lacans

 

198 Wolfram Domke

Zur Psychästhetik der Collage

 

199 Hans Joachim Schmitz

Intensiver Umgang mit leibhaftigen Bildern

Behandlung von Wirkungseinheiten mit Hilfe von Psychodramen

Blothner_D. – Der Spielfilm als Kulturmedium

Dielmann_H. _ Pütz_B. – Selbsterfahrung von Lebensbildern anhand von Bildern der Kunst

Domke_W. – Zur Psychästhetik der Collage

Fitzek_H. _ Schulte_A. – Wirklichkeit als Ereignis

Grüne_H. _ Lönneker_J. – Der Mehrwert von Tiefeninterviews in der Marktforschung

Grünewald_S. – Psychologische Aspekte erfolgreicher Markenführung

Krichel_S. _ Schönrade_U. – Zwischen Kinosessel und Leinwand

Küthe_E. – Image-Design als unternehmenspolitische Basisaufgabe

Leikert_S. – Zeitlichkeit und Behandlungstechnik in der Analytischen Intensivberatung und in der Kurzsitzung der Psychoanalyse Lacans

Mansurov_N. – Die Aneignung der Medien in Rußland

Melchers_C. – Morphologische Marktpsychologie

Panten_L. – Wirkungen von Marktentwicklung

Rascher_G. – Die kunstanaloge Behandlung von Neurosen

Salber_L. – Sexualität und Literatur

Schmitz_H. – Intensiver Umgang mit leibhaftigen Bildern

Schönhammer_R. – Flimmerkiste und seelische Bewegung

Seifert_W. – Medien und Zeitgeschehen

Thelen_E. – In was mal so alles hineingerät

Wolf_E. – Produktionszwang statt Entwicklung