Alle
  • Alle
  • Events
  • Internationales
  • Artikel
  • Neu
  • Zwischenschritte
  • Aktuelle Artikel
  • anders 2010-2023
  • Lesen
  • Wilhelm Salber - Varia I-XII
  • Bücher
  • Stöbern
  • Kolumne / Editorial
  • Nachgelesen
  • Morphologie

Selina Reckfort

Creative Director

Hinweise für Autor:innen

Eingereicht werden können Artikel aus dem Bereich der Morphologischen Psychologie sowie aus wahlverwandten Bereichen und methodischen Ansätzen.

Dazu können z.B. gehören

  •  Qualitative Forschung
  • Neuere Psychoanalyse
  • Tiefenhermeneutik
  • Künstlerische Therapien
  • Morphologie im Sinne Goethes und deren Nachfolge
  • Kulturpsychologie

Willkommen ist es, wenn die Beziehung zur Morphologischen Psychologie im Artikel selbst expliziert wird.
Sprechen Sie gerne die Redaktion an, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Artikel oder Entwurf in das noch offene Konzept der neuen Zwischenschritte passt.

Soll ich erst einmal eine kurze Darstellung meines Schreibvorhaben schicken

Ja, sehr gerne.

Wie lang darf ein Artikel sein?
Wer liest Korrektur? Wer lektoriert meinen Artikel?
Wie wird die Zusammenarbeit mit der Bildredaktion gestaltet?
Können auch Studierende einen Beitrag schicken?
Sind nur Textbeiträge möglich?
Wer entscheidet über die Annahme eines Beitrags?
Sind auch fremdsprachige Texte möglich?
Muss es sich um eine Erstveröffentlichung handeln?
Wie soll der Text formatiert sein?
Abstract und Keywords.
Nach oben