Wilhelm Salber

Psychologe

Wilhelm Salber (1928-2016) war bis zu seiner Emeritierung 1993 30 Jahre Direktor des Psychologischen Instituts II an der Universität zu Köln. Zusammen mit seinen Mitarbeiter(inne)n entwickelte er dort u.a. das Konzept der Wirkungseinheiten im Rahmen einer Morphologischen Psychologie. Die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen hat er in über 235 Veröffentlichungen dargestellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Salber

wilhelm_salber-300x200

Aktuelle Beiträge

Beiträge von diesem Autor (28 Artikel)

Kategorien:
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA XI

06.03.2023 Von: Wilhelm Salber
Ästhetische Erziehung – Kampf den Spekulationsblasen (anders 19-2014)pdf Die Weltgeschichte ist das Weltgericht (anders 17-2014)pdf Ein Wort zur Auskuppelkultur (anders…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA X

06.03.2023 Von: Wilhelm Salber
Die sogenannte Krise – Psychologisch gesehen (anders 9-2012)pdf Ein riskanter Beruf (anders 10-2012)pdf Ein sogenannter Freud-Film (anders 10-2012)pdf Fußball als…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA VIII

06.03.2023 Von: Wilhelm Salber
Babelturm und Blocksberg (anders 3-2010)pdf Besuch bei Monet (anders 2-2010)pdf Däumlinge auf der Bildungshalde (anders 4-2010)pdf Erkenntnis als Krankheit (anders…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA IX

06.03.2023 Von: Wilhelm Salber
Erschütterung Kleist (anders 6-2011)pdf Gestaltverwandlung macht Inhalt (anders 5-2011)pdf In einem unbekannten Land (anders 8-2011)pdf Lesen – Wozu – Bildung…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA VII

24.10.2022 Von: Wilhelm Salber
(mit Fizek, H) – Willenspsychologie Analytische Intensivberatung Das verrückte Ganze Der Mensch ist ein Kunstwerk Mythen der Sucht Sucht –…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA VI

24.10.2022 Von: Wilhelm Salber
Alles ist Medium Das Ich und die Abwehmechanismen Der Ansatz einer morphologischen Filmpsychologie Gefühls-Wirkungen Gestalt zwischen Kunst und Wirklichkeit Wiedervereinigung…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA V

24.10.2022 Von: Wilhelm Salber
Alltagspsychologie als Kulturpsychologie Das Design einer fließenden Wirklichkeit Denn wir leben wahrhaft in Figuren Die Seele des Films Drama eines…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA III

24.10.2022 Von: Wilhelm Salber
Das ei als Mediengrammatik Das Sammeln ist des Wanders Lust Haben Drogen eine Seele Hamlet Ist Gestalt noch zu gebrauchen…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA II

19.10.2022 Von: Wilhelm Salber
Drei Abhandlungen von Friedrich Sander Aggression, Angst, Charakterbildung, Neurose, Sexualität Analyse drei Buchmarkt Ausstellungskatalog Saul Steinberg Chancen und Begrenzungen des…
Weiterlesen →
Wilhelm Salber - Varia I-XII

VARIA I

18.10.2022 Von: Wilhelm Salber
Bildgefüge und Erlebnisgefüge Der Blick Die Entwicklung der Sprache Film und Beeinflussung Formen des Nachwirkens seelischer Erlebnisse Formen zeichnerischer Entwicklungen…
Weiterlesen →
Morphologie

Warum Morphologie?

13.09.2022 Von: Wilhelm Salber
Die Psychologische Morphologie befasst sich mit der seelischen Seite aller möglichen Unternehmen und Unternehmungen – und ohne diese seelische Seite…
Weiterlesen →