Ein neues Wort im Englischen: to morph etwas in Verwandlung. Das trifft den ›Inhalts der Morphologie, Das trifft auch für die Situation der Morphologie zu – sie wird ›multi-lokulär‹. Wenn für die seelische Produktion Übergänge zentral sind, sollten wir nicht darüber klagen, daß es anders weitergehen wird als bisher. Also nur noch zum Teil an der Universität, zum anderen eben anderswo Morphologie betrieben wird (das war in den Unternehmen und Praxen sowieso schon immer der Fall). Für den vollständigen Text, klicken Sie bitte auf Download.

Autor:in

Wilhelm Salber

Wilhelm Salber

Psychologe

Wilhelm Salber (1928-2016) war bis zu seiner Emeritierung 1993 30 Jahre Direktor des Psychologischen Instituts II an der Universität zu Köln. Zusammen mit seinen Mitarbeiter(inne)n entwickelte er dort u.a. das Konzept der Wirkungseinheiten im Rahmen einer Morphologischen Psychologie. Die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen hat er in über 235 Veröffentlichungen dargestellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Salber