Daniel Salber eröffnet YouTube-Kanal
Unter dem Namen „Psychologie@Salber“ ist Daniel Salber ab sofort auf YouTube zu finden und bringt Zuschauenden dort die Morphologie näher. Daniel Salber hat einen YouTube-Kanal…
Unter dem Namen „Psychologie@Salber“ ist Daniel Salber ab sofort auf YouTube zu finden und bringt Zuschauenden dort die Morphologie näher. Daniel Salber hat einen YouTube-Kanal…
Franz Arnold über sein Handbuch zu wirksamer Personalführung. Die EVOLOG Beratungsgesellschaft hat seit ihrer Gründung 1985 Führung trainiert und Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Personalführung…
Jetzt im Buchhandel: Salbers Geschichte der Psychologie Daniel Salber hat die Vorlesungen seines Vaters, Prof. Wilhelm Salbers, zur Geschichte der Psychologie veröffentlicht: Das Buch „Wie…
Stephan Grünewald schreibt in dieser Kolumne über die anstehende Wahl. Von einer Aufbruchstimmung ist bei dieser Wahl nichts zu spüren. Stattdessen dominieren Enttäuschung und Ratlosigkeit…
Salbers Vorlesungen zur Geschichte der Psychologie erscheinen im Januar. Daniel Salber hat die Vorlesungen seines Vaters, Prof. Wilhelm Salbers, zur Geschichte der Psychologie veröffentlicht: Das…
Streitschrift zur Globalisierung von Daniel Salber in dritter Auflage. Daniel Salber hat eine Streitschrift veröffentlicht: Das Buch „Desaster – vom Elend der Globalisierung zur Wiederbelebung…
Die Redaktion der Zwischenschritte freut sich, die ersten beiden Bände der neuen Buchreihe Schriften zur Morphologie vorzustellen. Treffender als mit diesem Coverbild von Sigrid…
Die enormen Leistungen und Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden spätestens mit dem Erfolg von „ChatGPT“ deutlich. Der Chatbot erstellt in Sekundenschnelle Texte, Gutachten, Bilder…
Armer King Charles: Sichtbar unangenehm drückt die Last der zwei Kilogramm schweren Krone (oder präziser: four pounds) auf sein Haupt. Die Krönungsfeierlichkeiten erzeugen keine Aufbruchsstimmung,…
Neulich im Unterricht (standesgemäß: während der Lehre): Nachdem wir im Rahmen einer vorangegangenen Sitzung im Modul „Einführung in die Wirtschaftspsychologie“ (Rückblende 1) … … die…
Panzerdebatten, Wohlstandssorgen und verschämter Konsum: Rund ein Jahr nach Kriegsbeginn ist Deutschland hin- und hergerissen, sagt Rheingold-Chef Stephan Grünewald in einem Interview mit Sonja Álvarez. Der…
Zur Wirkung der Drei-Kanal-Projektion Tears in Rain mit 708 Farb- und Schwarzweiß-Fotografien von Damian Zimmermann. Der Titel der Arbeit spielt auf die berühmten Sätze der…
Ein Wort zum Mittwoch oder „Things may come and things may go, but the art school dance goes on forever“* In den 60er Jahren…
Die Ermittlung eines Weltmeisters ist eine große Sache und auch eine langwierige Prozedur. Beim Fußball – um ein populäres Beispiel zu wählen – beginnen die…