Artikel Die Kunst des Loslassens – Ein Einblick in die psychologischen Wirkungszusammenhänge des Dart-Wettkampfs von Julia Lindner 12.08.2025 Das Dart-Spielen scheint auf den ersten Blick etwas Banales zu sein. Setzt man dieses vermeintlich Banale in den Rahmen eines… Weiterlesen →
Artikel „Wie der Mensch sich selbst begreift“ – Wilhelm Salbers Vorlesungen zur Entstehung der Psychologie von Julia Lindner 01.04.2025 Herbert Fitzek rezensiert das neu erschienene Buch „Wie der Mensch sich selbst begreift“ von Daniel Salber zu den Vorlesungen seines… Weiterlesen →
Artikel Morphothek – neue Videos von Selina Reckfort 08.05.2023 In der Morphothek können nun drei neue Videos angeschaut werden! Stefanie Nickel (innerSense) – (Archiv – Videos – ZS… Weiterlesen →
Artikel Die „Fernsehbilder“ von Petra Maria Runge – Eine gestaltpsychologische Kunstbetrachtung von Selina Reckfort 20.03.2023 Welch seltsam strenge Gleichförmigkeit. In einem massigen Glaskasten sind zwanzig ebengroße, erdbraune Tuscheblätter in vier Reihen á 5 Bögen angeordnet. Weiterlesen →