Artikel Zur Zukunft der Digitalität: Zwischen Utopie und Apokalypse? von Valerian Warmuth | 24.11.2022 Eine empirische Studie des Bildes zum Einfluss der Digitalisierung auf den Alltag im Jahr 2050 Die Welt wird durch aufkommende… Weiterlesen →
Artikel Künstliche Intelligenz – Dein Freund und Helfer? von Alexander Gregory Fricke | 28.05.2024 Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat eine tiefgreifende Veränderung unserer Interaktion mit Technologien und deren Auswirkungen auf den… Weiterlesen →
Artikel Bilder – und sinnvoll von ihnen zu reden von Fritz Heubach | 24.11.2022 Ein psychologischer Beitrag dazu. Überarbeitete Fassung des Vortrags auf der Tagung der WSG ‚Sinn-Bilder-Sinn‘ am 17. September 2021 an der… Weiterlesen →
Artikel Wem die Glocke schlägt von Daniel Salber | 21.03.2023 Das Verständnis des Mitternachts-Lieds scheint keiner großen Anstrengung zu bedürfen … „Eins! O Mensch! Gib acht! Zwei! Was spricht die… Weiterlesen →
Artikel Morphologie ist keine Kunst von Herbert Fitzek | 24.11.2022 Auftakt der Ringvorlesung „Was ist Morphologie?“ an der BSP im Sommersemester 2021 am 14. April 2021 [Begrüßung durch Laura Levetzow]:… Weiterlesen →
Artikel Anarchie und Diktat – D. Salber & W. Salber von Daniel Salber, Wilhelm Salber | 24.11.2022 Perspektiven für 2020. Für den ganzen Text, bitte auf Download klicken. Weiterlesen →